Wirtschaftsgespräche am Main mit Techem-CEO Matthias Hartmann
Veröffentlicht: 01.11.2025 · Quelle: Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.V.
„Messen schafft Bewusstsein“ – Wir ordnen ein
Bei der 119. Ausgabe der Wirtschaftsgespräche am Main wurde deutlich: Ohne Digitalisierung und präzise Datenerfassung lässt sich die Energiewende nicht erfolgreich gestalten. Techem-CEO Matthias Hartmann machte in seinem Vortrag klar: „Dekarbonisierung braucht Daten“ – insbesondere durch Smart Metering, intelligente Gebäude und ein konsequentes Energiemanagement.
Kernaussagen der Veranstaltung
- Deutschland liegt beim Smart-Meter-Ausbau weit zurück – nur rund 5 % Abdeckung.
- Techem investierte über eine Milliarde Euro in digitale Geschäftsmodelle zur Energieeffizienzsteigerung.
- Energieeffizienz beginnt mit Transparenz: Messen schafft Bewusstsein für den eigenen Verbrauch.
- Wärmepumpen und digitale Steuerungssysteme sind zentrale Zukunftstechnologien – nicht die Gegner der Energiewende.
Unsere Einordnung als Ingenieurbüro
Wir bei K&S Energy GmbH teilen die Überzeugung, dass Digitalisierung und moderne Heiztechnik entscheidende Treiber der Energiewende sind. Doch bei aller Technologie darf eines nicht vergessen werden: Die Grundlage für jede effiziente Anlagentechnik ist eine verbrauchsarme Gebäudehülle.
Erst eine gut gedämmte und luftdichte Gebäudehülle ermöglicht es, dass Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und smarte Steuerungssysteme ihr volles Potenzial entfalten können. Schlechte Dämmung führt dagegen zu enormen Energieverlusten – unabhängig davon, wie modern die Heiztechnik ist.
Unabhängige Forschungsinstitute wie das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) zeigen in mehreren Studien, dass der Heizenergiebedarf unsanierter Gebäude durch Maßnahmen wie Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie neue Fenster um 50 bis 70 Prozent reduziert werden kann. Auch eine Studie des Bundesministeriums für Umwelt (BMUV) bestätigt: Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle ist die zentrale Voraussetzung, um Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen und Energiekosten dauerhaft zu senken.
Damit wird klar: Ohne eine effiziente Gebäudehülle bleibt die beste Technik unterfordert. Nur das Zusammenspiel aus Bauphysik, digitalem Monitoring und nachhaltiger Heiztechnik kann die Energiewende im Gebäudebereich erfolgreich machen.
Haben Sie Fragen zu Ihrem eigenen Gebäude?
Wir beraten Eigentümer, Unternehmen und Hausverwaltungen im gesamten Rhein-Main-Gebiet rund um Energieeffizienz, Sanierungskonzepte und Fördermöglichkeiten.
Zum vollständigen Artikel der Wirtschaftsinitiative
Lesen Sie den Originalbeitrag:
👉 Wirtschaftsgespräche am Main mit Techem-CEO Matthias Hartmann – „Messen schafft Bewusstsein“