BAFA stellt auf neues Wärmeerzeuger-Portal um – mehr Transparenz und digitale Prozesse
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) das neue Wärmeerzeuger-Portal (WEP) ein und ersetzt damit die bisherigen PDF-Listen förderfähiger Wärmeerzeuger. Hersteller pflegen ihre Geräte künftig selbst im Portal, sind für technische Angaben verantwortlich und können Nachweise digital hinterlegen. Der öffentliche Bereich bietet detailliertere Gerätedaten und Filterfunktionen, wodurch Suche und Auswahl förderfähiger Systeme transparenter und schneller werden.
Was ändert sich mit dem WEP?
- Statische PDF-Listen werden durch ein dynamisches Online-Portal ersetzt.
- Hersteller legen Wärmeerzeuger an, aktualisieren Daten und verwalten Nachweise zentral.
- Öffentlicher Bereich mit mehr technischen Details und Filtern für eine gezieltere Suche.
- Ziel: Höhere Transparenz, weniger Medienbrüche und vereinfachte Förderprüfung im BEG-EM-Prozess.
Unsere Einordnung als Ingenieurbüro
Wir bei K&S Energy GmbH begrüßen das Wärmeerzeuger-Portal ausdrücklich. Als eingetragene Energieeffizienz-Experten nutzen wir die Herstellerdaten aus dem Portal künftig direkt in unseren technischen Berechnungen. Zusätzlich integrieren wir Daten zu Heizkörpern und weiteren Systemkomponenten, sodass Auslegung und Simulation auf realen Herstellerdaten basieren – ergänzt um Datensätze des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Das erhöht Präzision, Planungssicherheit und die Nachvollziehbarkeit unserer Ergebnisse.
Jetzt Beratung anfragen
Sie planen den Austausch Ihrer Heizungsanlage oder möchten BEG-Förderoptionen prüfen? Wir unterstützen unabhängig und ingenieurtechnisch fundiert.